Background

Fraktions Regeln

Richtlinien und Regeln für ein besseres Rollenspielerlebnis

§1 Umgang mit dem eigenen Account

  • 1. Die Verantwortung über den mit dem Server verbundenen Account liegt bei dessen Besitzer.
  • 2. Man darf seinen Account nicht weiterverkaufen, teilen, oder verleihen.
  • 3. Sollte man seinen Account gegen Echtgeld tauschen, wird dies mit einem permanenten Ausschluss bestraft.
  • 4. Doppelaccounts sind nicht erlaubt und werden mit einem Ausschluss bestraft.

§1 Gruppierungen, Firmen und Fraktionen

  • §1.2 In einer laufenden RP-Situation zwischen zwei Parteien sind maximal 20 Personen pro Partei erlaubt. Mehrere Gruppierungen dürfen nur gemeinsam agieren, wenn dies vom Support genehmigt wurde.
  • §1.3 Bei mehreren Konflikten ist das Volleyball-System (§12.5) zu beachten. Dritte Gruppen dürfen nicht ohne Anmeldung eingreifen.
  • §1.4 Reale Gruppennamen wie "Grove" oder "187" sind verboten.
  • §1.5 Crime-RP-Gruppierungen müssen sich mit allen beteiligten Spielern beim Support anmelden.
  • §1.6 Neue Mitglieder dürfen 3 Tage lang an keinen laufenden Gruppierungskonflikten teilnehmen.
  • §1.7 Maximal zwei Gruppierungen dürfen gemeinsam gegen staatliche Organisationen agieren, wenn sie ein Bündnis haben.
  • §1.8 Gruppierungen nach gemeinsamer Anreise dürfen erst nach 1 Woche Aufenthalt gebildet werden. Supportgenehmigung erforderlich.
  • §1.9 Die Funktion "ans Bett gefesselt" im Krankenhaus darf nur zur RP-Pause verwendet werden – keine Befreiung erlaubt.
  • §1.10 Zivile Helikopter dürfen nicht für illegale Aktivitäten genutzt werden.
  • §1.11 Der Beitritt zu Fraktionen ist erst 2 Tage nach Einreise erlaubt.
  • §1.12 Verräter eines Charakters müssen vor Zeugenschutz 12 Stunden in der Prime-Time aktiv sein.
  • §1.13 Langwaffen dürfen Exekutivbeamten nicht dauerhaft entwendet werden.
  • §1.13 Illegale Fraktionen: max. 25 Mitglieder. Legale Fraktionen (PD/MD): max. 40 Mitglieder.
  • §1.14 Die Fraktionsverwaltung darf bei Regelverstößen administrativ eingreifen. Beispiel: Ausnutzen von Jobrechten, Gambo-Verhalten, wiederholte Regelverstöße.
  • §1.15 Fraktionskonzepte müssen selbst geschrieben sein und nach 1 Woche min. 7 Mitglieder haben. Max. 12 aktive Fraktionen.
  • §1.15 Bei Erstellung eines Discords muss dieser der Fraktionsleitung übergeben werden.
  • §1.15 Ab 3 Mitgliedern dürfen nur Fraktionsfahrzeuge bzw. thematisch passende Privatfahrzeuge verwendet werden.
  • §1.16 Aufbauschutz gilt 72 Stunden nach Annahme des Konzepts. Illegale Aktivitäten heben den Schutz auf.
  • §1.18 Nach Fraktionsaustritt: 3 Tage Fraktionssperre. Leitung (10er–12er) nach Auflösung: 7 Tage Leitungssperre.
  • §1.19 Fraktionsleitungen dürfen fallbezogene Regeln aufstellen. Alte Mitglieder dürfen nicht provoziert werden.
  • §1.20 Beschwerden gegen Fraktionen erfordern Beweise (Screenshots, Clips). Max. 1–2 Fraktionsmitglieder dürfen teilnehmen.

§2 Illegale Fraktionen

  • §2.1 Bad Fraktionen: Mafias, Kartelle, Streetgangs, Organisationen und Rocker Clubs.
  • §2.2 Blood-in: Offizielle Aufnahme in eine illegale Fraktion. Besitz geht nicht automatisch an die Fraktion über und darf nicht erzwungen werden.
  • §2.2.1 Blood-out: Tödlicher Ausschluss aus einer Fraktion. Die Person muss alle Ereignisse vergessen. Es ist erlaubt, die betroffene Person später über den Blood-Out zu informieren.
  • §2.3 Bei nicht bestandener Bewerbung kann ein Spieler ohne Schussankündigung getötet werden.
  • §2.4 Plünderung: Mitglieder dürfen beim Austritt oder Blood-Out keine Fraktionslager plündern oder entwenden.
  • §2.5 Fraktionsanwesen: Nur mit Erlaubnis betretbar – sonst automatischer Schuss-Call. Schuss-Calls auf fremden Anwesen sind nicht erlaubt, außer bei Flucht. Bürgersteige zählen nicht zum Anwesen.
  • §2.6 Forderungen: Erlaubt sind max. 250.000$ Geld, 250 Gegenstände oder 10 Waffen.
  • §2.7 Gambo: Unnötige Schießereien (z. B. durch Baiting) führen zu Fraktions-Warn oder Auflösung.
  • §2.8 Teamler: Maximal 3 Teammitglieder in einer illegalen Fraktion – mehr nur mit Genehmigung der Administration.
  • §2.9 Fahrzeuge: Beliebige Fahrzeugfarben bei illegalen Aktivitäten erlaubt. Fahrzeugwechsel muss schnellstmöglich erfolgen.
  • §2.10 Lager: Fraktionsbestände dürfen nicht privat gelagert werden – Pflicht zur Nutzung des Fraktionslagers.
  • §2.11 Base Raid: Einmal täglich erlaubt mit RP-Hintergrund und Anmeldung 3 Stunden vorher. Rückschlag erst nach 24 Stunden gestattet. Muss im Support gemeldet und genehmigt werden.
  • §2.12 Kleidung: Offizielle Fraktionskleidung ist verpflichtend. Für Raub, Geiselnahmen etc. darf Zivilkleidung getragen werden.

§3 Legale Fraktionen

  • §3.1 Staatsfraktionen: LSPD, LSMD, FIB, SWAT, DOJ
  • §3.2 Polizei / FIB:
    • Staatswaffen dürfen nicht geklaut werden, sie müssen von den Beamten weggeworfen werden.
    • Ein Beamter darf zur Zerstörung seiner Waffe gezwungen werden, aber sie nicht weitergeben.
    • Maximal 150.000$ Rechnung pro RP-Situation.
    • Bei Verkehrskontrollen darf nur mit hinreichendem Grund durchsucht werden – vorherige Ankündigung ist Pflicht.
  • §3.3 Verhalten / Bestrafungen:
    • Kooperative Personen dürfen nicht durchsucht werden.
    • Beamte müssen sich an den Strafkatalog halten.
    • Schüsse während Verfolgung nur nach Rücksprache mit Vorgesetzten erlaubt.
    • Nur das PD darf zu Überfällen fahren. Das FIB nur auf Anforderung.
    • Geiselnahmeverhandlungen: FIB übernimmt, wenn nicht verfügbar, Chief/Deputy Chief/Sheriff.
  • §3.4 Waffen: Staatsfraktionen dürfen nur ihre vorgesehenen Waffen nutzen. Nutzung durch andere Fraktionen verboten.
  • §3.5 PD-Raid: LSPD-Gelände ist Safezone – nur mit Absprache der Fraktionsleitung stürmbar.
  • §3.6 Dienstregeln:
    • Während des Dienstes: Dienstkleidung ist Pflicht.
    • Nach Dienstende: Waffen und Kleidung im vorgesehenen Spind ablegen.
  • §3.7 Korruption:
    • Material darf nicht verschenkt oder verkauft werden.
    • Keine Lagerung in Lagerhäusern oder Kofferräumen.
    • Gegenstände dürfen nicht platziert werden, um jemanden zu belasten.
    • Korruption bei Informationsweitergabe:
      • Ab Rang 3 verboten im LSPD/LSSD
      • Generell verboten im FIB/DOJ
      • Materielle Korruption in allen Behörden verboten
  • §3.8 Rettungsdienst:
    • Während Schussgefechten: Abstand halten. Erst nach 5 Minuten darf wiederbelebt werden.
    • Schweigepflicht: Keine Informationen an PD/FIB weitergeben ohne DOJ-Beschluss.
    • Keine Wiederbelebung nach Kopfschuss (Blood-Out).
    • Unantastbarkeit gilt – bei Fehlverhalten aufgehoben.
    • Nur Ränge 10–12 entscheiden über Leben und Tod.
    • Medikits oder Bandagen weiterzugeben ist streng verboten.
    • Roleplay-Niveau muss stets hoch sein.

§4 Stürmungen, Übernahmen und Konflikte

  • §4.1 Stürmung:
    • Nur mit Anmeldung und Freigabe durch Fraktionsleitung.
    • Maximaldauer: 2 Stunden.
    • 1 Woche Respektpflicht bei Niederlage.
    • Schutzgeld-Stürmung: 3 Tage Forderung, bei Scheitern zurückziehen, bei Erfolg innerhalb 24h zahlen.
    • Unbeteiligte Personen müssen ignoriert werden.
    • Staatliche Gebäude nur mit Support-Anmeldung stürmbar.
  • §4.2 Stürzung / Funktionsübernahme: Nur mit triftigem RP-Grund und Anmeldung bei der Fraktionsverwaltung erlaubt.
  • §4.3 Angriff auf Fraktionen:
    • Verhältnismäßigkeit beachten (z.B. 2 vs. 10 = Fail-RP).
    • Beleidigungen oder Drohungen allein gelten nicht als Angriffsgrund.
  • §4.4 Razzien:
    • Max. 1x pro Serverrestart pro Route, nur durch Führungsebene.
    • Razzien auf Fraktionsanwesen müssen angemeldet werden.
    • Max. 1x alle 48 Stunden erlaubt.
  • §4.5 Bündnisse: Nur zwischen illegalen Fraktionen erlaubt. Maximal 3 Tage, Genehmigung im Support notwendig.
  • §4.6 Kriegsvertrag:
    • Nur mit RP-Hintergrund.
    • Beide Fraktionen dürfen nicht im Aufbau oder in Probezeit sein.
    • Preis für Sieger notwendig.
    • Entscheidung durch Best-of-3 in Streetfights.
    • Fraktionsverwaltung darf intervenieren.
  • §4.7 Terrorstatus: Nur bei zu großer Machtverschiebung erlaubt, max. 3 Tage, Anmeldung bei Verwaltung notwendig.
  • §4.8 Baiting: Ab 3 Mitgliedern: Verwarnung. Gilt auch bei Ausnutzen von Greenzones.

§5 Überfälle & Geiselnahmen

  • §5.1 Geiselnahme:
    • Keine freiwilligen/fingierten Geiseln.
    • Öffentliche Orte (z.B. Tiefgaragen) unzulässig.
    • Geisel darf nur getötet werden, wenn Verhandlungen scheitern.
    • Max. eine Geiselnahme zur Zeit.
  • §5.2 Überfälle & Großereignisse:
    • Bank/Juwelier: Max. 1x täglich pro Partei.
    • Alle Beteiligten müssen derselben Fraktion angehören.
    • Ladenraub: Max. 4 Personen.
    • Geiseln: 2–8 Personen. Mindestanzahl Polizei:
      • Bank: 6
      • Juwelier: 3
      • Laden: 2
    • Geisellösegeld: Normale Geisel max. 30.000$, Staatsbeamte max. 50.000$.
    • Keine Festhaltung nach Übergabe.
    • Schuss ohne Grund = Bestrafung der ersten Schützen (auch PD).
  • §5.3 Verhandlung:
    • Ping-Pong-Prinzip einhalten.
    • Pro Geisel nur eine Forderung (z.B. freier Abzug, Geld, Fahrzeug).
    • Freier Abzug = Keine Beschüsse bei Verlassen, aber Verfolgung erlaubt.
    • Schusscall nach 5 Minuten möglich (nur Reifen, nur mit Freigabe).
    • Max. Dauer Ladenraub: 45 Minuten, dann Verstärkung erlaubt.
    • Maximale Beteiligte:
      • Laden: 10 PD/FIB
      • Bank/Juwelier: 25 Staatskräfte

§6 Gang War

§6.1 Allgemeine Regeln

  • Es ist nicht erlaubt, einen Fight zu dodgen, um bspw. GW-Punkte zu sammeln.
  • Konflikte aus den GWs dürfen nicht außerhalb der GW-Phasen fortgesetzt oder in anderen Situationen ausgetragen werden.
  • Das allgemeine Server-Regelwerk gilt auch während der GWs uneingeschränkt.
  • Man muss mind. 5 Personen antreten, um bei einem GW teilnehmen zu können.

§6.1.1 Mindestanzahl

Es müssen mindestens 5 Mitglieder einer Fraktion online sein, um ein Gangwar zu starten!

§6.1.2 Fahrzeuge

Während des Gangwars dürfen ausschließlich Fahrzeuge der eigenen Fraktion mit entsprechender Fraktionsfarbe verwendet werden.

§6.1.3 First Contact

Beim First Contact, also dem ersten Aufeinandertreffen beider Parteien, müssen alle Beteiligten aus den Fahrzeugen aussteigen und den Kampf zu Fuß fortsetzen. Helikopter sind hiervon ausgenommen: Sie dürfen weiterhin genutzt werden, und es ist erlaubt, aus ihnen hinauszuschießen.

§6.1.4 Waffen

Während der GW-Phase und im FFA sowie in Lobbys wird man automatisch mit Ausrüstung ausgestattet. Es wird empfohlen, keine eigene Ausstattung mitzunehmen, um Bugs durch Crashes etc. zu verhindern. Diesbezüglich gibt es auch keine Rückerstattungen.

§6.1.5 Drive-by

Drive-by ist von Fahrzeug zu Fahrzeug erlaubt, wenn es zu einem Call kam!

§6.1.6 OOC Zone

Das Gangwar ist keine OOC Zone! Sollte eine Beleidigung fallen, wird dies dementsprechend sanktioniert.

§7 Routen

§7.1 Routen

Sollte eine Fraktion eine Route IC übernehmen, so kann diese auch offiziell bei der Fraktionsverwaltung die Route beantragen. Die "Routenübernahme" ist IC zu klären! Sollte eine andere Fraktion auf der Route sein, so darf diese abgezogen/umgebracht werden.

§7.1.2 Kofferräume

Es ist gestattet, dem offiziellen Routen-Inhaber Kofferräume anderer Spieler zu durchsuchen und die jeweiligen Routen-Gegenstände zu entwenden. (Diese Regelung bezieht sich nur auf die jeweilige illegale Route)

§7.1.3 Stürmung

Staatsfraktionen dürfen nicht ohne eine Erlaubnis des Fraktionsmanagements eine Route stürmen, sollte jedoch eine illegale Fraktion während eines aktiven Schuss Gefechtes auf eine illegale Route flüchten, so verfällt diese Regel. Die maximale Anzahl an Stürmungen pro Tag beträgt einmal täglich pro Route.

§7.1.4 Routen-Kämpfe

Routen-Kämpfe sind nur auf der Route erlaubt und müssen einen entsprechenden RP-Hintergrund von beiden Seiten haben. Es ist nicht erlaubt, außerhalb der Route Fraktionen wegen der Route anzugreifen. Wenn jedoch Personen auf der Route entführt oder ausgeraubt werden im großen Stil, gilt dies als gerechtfertigter Grund.

§7.1.5 Safezone für legale Routen

Auf illegalen Routen befindet sich von Anfang bis Ende eine Safezone. Das Abwarten, dass Spieler ihre Sachen verkaufen, um diese infolgedessen zu überfallen und auszubeuten, ist untersagt. Legale Routen sind jene, die auf der Karte als Route gekennzeichnet sind.

§7.1.6 Routen Besitzer

Eine Fraktion darf lediglich eine Route besitzen.

§7.1.7 Routen regeln

  • Drogenroute: Für alle Fraktionen erlaubt.
  • Einkaufen in Routen: Für jede Fraktion möglich.
  • Entzug von Routen: Elite behält sich jederzeit das Recht vor, Routen bei unzureichendem oder nicht regelkonformen RP zu entziehen.
  • PD-Stürmungen: Alle 12 Stunden möglich, bei Betreten gilt ein automatischer Schusscall.

Letztes Update: 17.06.2025

Notiz: Die Regeln können sich ändern. Prüfe den Discord für die aktuellsten Informationen.


© 2025 MIDNIGHT EMPIRE. All rights reserved. Made with Love by Schwede

Keine Verbindung zu Rockstar Games, Inc. oder Take-Two Interactive Software, Inc. oder anderen Marken der realen Welt. / Not affiliated with Rockstar Games, Inc. or Take-Two Interactive Software, Inc. or any real world brands.